News (2020)18 December 2020|Aktuelles MitteilungenWahlbeteiligung (Stand: 17. Dezember 2020)Photo: Photo by Tiffany Tertipes on UnsplashDas Präsidium des Studierendenparlamentes (Wahlleitung) teilt mit: Bis Donnerstag, 17. Dezember 2020, sind insgesamt 2.659 Wahlbriefe eingegangen. Die...Contribution from the news channel Aktuelles Mitteilungen18 December 2020|HRA NewsHRA Topic for 2020/21: Careers in academia? Social background and equal opportunity in academiaPhoto: unsplashAsking this question and addressing this highly relevant issue, we started with our first topic of the year in February 2020. Together with the...Contribution from the news channel HRA News18 December 2020|HRA NewsHRA Themenjahr 2020/21: Wissen schafft Karrieren? Soziale Herkunft und Chancengerechtigkeit in der WissenschaftPhoto: unsplashMit dieser provokativen Frage und dem hoch aktuellen Thema sind wir im Februar in unser erstes Themenjahr gestartet. Ein Jahr lang, so der Plan...Contribution from the news channel HRA News18 December 2020|ForschungNachwuchsgruppe erforscht Fehlverhalten von Unternehmen und OrganisationenPhoto: privatBeruht moralisches Fehlverhalten von Firmen und anderen Organisationen meist nicht auf bösen Absichten, sondern auf Unwissen oder einer mangelnden...Contribution from the university's newsroom18 December 2020|SüdostasienVeröffentlichung – As All are of Sand and All will return to SandPhoto: pixabayDer Fachbereich Austronesistik freut sich, die Veröffentlichung der Kurzgeschichtensammlung "Sebab engkau pasir dan akan kembali menjadi pasir" ("As...Contribution from the news channel Südostasien18 December 2020|MitteilungDas Antidiskriminierungsreferat möchte Euch auf den Frauenförderfond der Universität Hamburg für Projekte mit Gender-Bezug aufmerksam machen.Photo: Photo by Kiana Bosman on UnsplashDas Antidiskriminierungsreferat möchte Euch auf den Frauenförderfond der Universität Hamburg für Projekte mit Gender-Bezug aufmerksam machen. Aus dem...Contribution from the news channel AStA News18 December 2020|MitteilungDas Antidiskriminierungsreferat möchte Euch auf den Frauenförderfond der Universität Hamburg für Projekte mit Gender-Bezug aufmerksam machen.Photo: Photo by Kiana Bosman on UnsplashDas Antidiskriminierungsreferat möchte Euch auf den Frauenförderfond der Universität Hamburg für Projekte mit Gender-Bezug aufmerksam machen. Aus dem...Contribution from the news channel AStA News18 December 2020|PublikationAktuelle Veröffentlichung „(De)Constitutionalization of International Investment Law? Assessing Narratives from the Asia-Pacific”in: “Chinese (Taiwan) Yearbook of International Law and Affairs, Bd. 37 (2019)”Contribution from the news channel WiSo-Nowrot18 December 2020|InternPersonalia Dezember 2020Photo: UHH/DenstorfÜberblick über Personalia an der Universität HamburgContribution from the university's newsroom18 December 2020|ForschungForschungsnetzwerk öffnet Fenster ins Erdinnere: EU fördert Seismologie mit vier Millionen EuroPhoto: pixabay/meipakkJede seismische Welle, die die Erdkruste durchläuft, verändert diese immer auch leicht. Hochmoderne Sensortechnik erlaubt nun erstmals, Risiken wie...Contribution from the news channel Geophysik18 December 2020|CeNakWir wünschen glanzvolle Festtage!Photo: UHH/CeNak, DalsgaardDas Jahr 2020 markiert einen Wendepunkt: in erster Linie für unsere Welt – aber auch für das CeNak und für ein neues Naturkundemuseum in Hamburg.Contribution from the news channel CeNak18 December 2020|Zitate-Adventskalender 2020Das 18. Türchen...Photo: Pixabay/Ahgomaaz“Indes sie forschten, röntgen, filmten, funkten, entstand von selbst die köstlichste Erfindung: der Umweg als die kürzeste Verbindung zwischen zwei...Contribution from the news channel Zitate-Adventskalender 202018 December 2020|Gäste DivERDr. Seyfettin Arslan received grant to conduct his reasearch at UHHPhoto: ArslanDr. Seyfettin Arslan came to Germany in 2019. In 2021, he was awarded a research grant from Universität Hamburg as part of the Hamburg Programme for...Contribution from the news channel Gäste DivER18 December 2020|MiGJonas Schreyögg in den Top 1% des ForschungsrankingsJonas Schreyögg, wissenschaftlicher Direktor des HCHE und Lehrstuhlinhaber des Lehstuhls für Management im Gesundheitswesen, hat im...Contribution from the news channel MiG18 December 2020|ProfaLeIst professionelle Unterrichtswahrnehmung angehender Physiklehrkräfte messbar?ProfaLe-Doktorandin entwickelt Meßinstrument, das professionelle Unterrichtswahrnehmung künftiger Physiklehrkräfte valide messen kann. Videos und ein...Contribution from the news channel ProfaLe18 December 2020|SonstigesWir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!Photo: Professur für Marketing & MedienDas Jahr 2020 hat uns mit großen Herausforderungen konfrontiert. Starten Sie mit uns gesund in das Jahr 2021, das hoffentlich wieder mehr Normalität...Contribution from the news channel News Allgemein18 December 2020|IfGAnkündigung: Ringvorlesung Dunkle Kräfte am 07.01.2021Im Rahmen der Ringvorlesung „Dunkle Kräfte. Reflexionen einer diffusen Größe in Literatur und Kunst“ referiert Prof. Dr. Birgit Recki am 7. Januar...Contribution from the news channel IfG18 December 2020|Hochschulsport HamburgEs weihnachtet sehrPhoto: Hochschulsport HamburgDer Hochschulsport Hamburg wünscht Euch frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage! Trotz Lockdown hoffen wir, dass Ihr die kommenden Tage in Ruhe...Contribution from the news channel Hochschulsport Hamburg18 December 2020|ForschungForschungsnetzwerk öffnet Fenster ins Erdinnere: EU fördert Seismologie mit vier Millionen EuroPhoto: pixabay/meipakkJede seismische Welle, die die Erdkruste durchläuft, verändert diese immer auch leicht. Hochmoderne Sensortechnik erlaubt nun erstmals, Risiken wie...Contribution from the news channel Geophysik18 December 2020|Studienbüro VWLOpening and office hours of the Academic Office Econmics at the turn of the year 2020/2021Opening and office hours at the turn of the year 2020/2021 The Academic Office Economics will be closed between 21 December 2020 and 3 January 2021. ...Contribution from the news channel Studienbüro VWLPrevious articlesMore articles