News (2022)21 December 2022|TürkeiEuropaZentrumTEZ-Vortrag – Lucía Cirianni Salazar: "The Presentation of the Turkish Tekkes as Cultural Centres: A Reflection on the Banality of 'Culture'"Photo: Lucía Cirianni SalazarMittwoch, 21. Dezember 2022, 18 Uhr c. t. Teilnahme ausschließlich über ZOOM. Näheres zur Vortragsreihe und die Zugangsdaten für ZOOM finden Sie...Contribution from the news channel TürkeiEuropaZentrum21 December 2022|Finnisch-Ugrische MitteilungenBand 46 erschienenBand 46 der Finnisch-Ugrischen Mitteilungen ist im Buske-Verlag erschienen! Folgende Originalia sind enthalten, die Zusammenfassungen können...Contribution from the news channel Finnisch-Ugrische Mitteilungen21 December 2022|BPNObituary for Prof. Dr. Kurt PawlikRösler, F., Röder, B., Dahme, B. (2023). Nachruf auf Kurt Pawlik (16. 3.1934– 14. 8.2022). Psychologische Rundschau, 47(1), 21-23.Contribution from the news channel BPN21 December 2022|Advanced Imaging HighlightsTheoreticians discover why optical cavities curb the rate of chemical reactionsPhoto: E. Ronca / C. SchäferChemical processes are all around us. From novel materials to more effective medicines or plastic products – chemical reactions play a key role in the...Contribution from the news channel Advanced Imaging Highlights21 December 2022|Advanced Imaging ForschungTheoretieteam entdeckt, warum optische Hohlräume chemische Reaktionen verlangsamenPhoto: E. Ronca / C. SchäferWir sind umgeben von chemischen Prozessen. Von neuartigen Materialien bis hin zu wirksameren Medikamenten oder Kunststoffprodukten: Chemische...Contribution from the news channel Advanced Imaging Forschung21 December 2022|BPNNachruf auf Prof. Dr. Kurt PawlikRösler, F., Röder, B., Dahme, B. (2023). Nachruf auf Kurt Pawlik (16. 3.1934– 14. 8.2022). Psychologische Rundschau, 47(1), 21-23.Contribution from the news channel BPN21 December 2022|IFUU, FB SLM IIFinnisch-Ugrische Mitteilungen: Band 46 erschienen!Photo: BuskeBand 46 der Finnisch-Ugrischen Mitteilungen ist im Buske-Verlag erschienen! Folgende Originalia sind enthalten, die Abstracts können eingesehen...Contribution from the news channel IFUU, FB SLM II21 December 2022|KMNEInterview mit Prof. Dr. Sebastian Gluth zu dem Forschungsprojekt „TrackingMinds“Anna Priebe zu hat für die Serie „Forschen & Verstehen“ ein Interview mit Prof. Dr. Sebastian Gluth zu seinem neuesten Forschungsprojekt...Contribution from the news channel KMNE21 December 2022|CMDNInterview with Prof. Dr. Sebastian Gluth on the research project "TrackingMinds"Anna Priebe interviewed Prof. Dr. Sebastian Gluth on his latest research project "TrackingMinds". The team around Prof. Dr. Sebastian Gluth from the...Contribution from the news channel CMDN21 December 2022|NewsChristmas greetings 2022We wish everyone a wonderful holiday season and a happy new year 2023!Contribution from the news channel News21 December 2022|AktuellesWeihnachtsgrüße 2022Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit und ein gesundes, neues Jahr 2023!Contribution from the news channel Aktuelles21 December 2022|NewsAusschreibung von MasterarbeitsthemenUnsere aktuelle Ausschreibung von Masterarbeitsthemen finden Sie jetzt auf unserer Seite im Bereich Lehre/Abschlussarbeiten! Bewerbungsschluss ist der...Contribution from the news channel News21 December 2022|Imaginarien der KraftAnkündigung: 10.01.2023 Kolloquium mit Stefania Caliandro: Aesthesia and vibration. Reflections on contemporary art with a focus on the works of three artists: Tomás Saraceno, Carsten Nicolai, Carsten HöllerPhoto: Stefania CaliandroProf. Dr. Stefania Caliandro, die im Wintersemester 2022/2023 Fellow der Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft« ist, wird zum Thema...Contribution from the news channel Imaginarien der Kraft21 December 2022|Imaginarien der KraftAnnouncement: 10.01.2023 Colloquium with Stefania Caliandro: Aesthesia and Vibration: Reflections on contemporary art with a focus on the works of three artists: Tomás Saraceno, Carsten Nicolai, Carsten HöllerPhoto: Stefania CaliandroProf. Dr. Stefania Caliandro, fellow at the CAS »Imaginaria of Force« « in the winter term 2022/2023, will adress the topic »Aesthesia and Vibration...Contribution from the news channel Imaginarien der Kraft20 December 2022|MINNeuer Buchband zur Biodiversität Afrikas erschienenPhoto: UHH/MIN/JürgensSeit mehr als einem Jahrzehnt untersucht ein internationales Forschungsteam aus Deutschland, dem südlichen Afrika sowie den USA, die Bedeutung...Contribution from the news channel MIN20 December 2022|MIN-enNew book on Africa's biodiversity publishedPhoto: UHH/MIN/JürgensAn international research team from Germany, southern Africa and the USA studied the functional role of social insects in the ecosystems of the...Contribution from the news channel MIN-en20 December 2022|PublikationNeuer Buchband zur Biodiversität Afrikas erschienenPhoto: UHH/MIN/JürgensSeit mehr als einem Jahrzehnt untersucht ein internationales Forschungsteam aus Deutschland, dem südlichen Afrika sowie den USA, die Bedeutung...20 December 2022|HinweisÖffnungszeiten der RRZ-ServiceDesks zum JahresendeBitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten der RRZ-Service Desks zum Jahresende / Jahresanfang: RRZ-ServiceDesk in der Schlüterstraße 70Der...Contribution from the news channel RRZ20 December 2022|HinweisOpenOLAT 17.1.5 mit OnlyOffice 7.2 verfügbarSeit dem 19.12.2022 ist unter der URL https://www.openolat.uni-hamburg.de die OpenOLAT Version 17.1.5 verfügbar. OpenOLAT ist eine webbasierte...Contribution from the news channel RRZ20 December 2022|CampusWann Bibliotheken und Mensen geschlossen habenPhoto: Frank von WiedingÜber Weihnachten und zwischen den Jahren schließen viele Bibliotheken, Mensen und Cafés die Türen. Hier folgt ein Überblick der Öffnungszeiten.Contribution from the university's newsroomPrevious articlesMore articles