News (2020)17 December 2020|HCHEJonas Schreyögg in den Top 1% des ForschungsrankingsPhoto: HCHEJonas Schreyögg, wissenschaftlicher Direktor des HCHE, hat im WirtschaftsWoche-Ranking der forschungsstärksten Betriebswirte im deutschsprachigen Raum...Contribution from the news channel HCHE17 December 2020|HCHEenJonas Schreyögg in the top 1% of the research rankingsPhoto: HCHEJonas Schreyögg, Scientific Director of the HCHE, has been ranked 27th in WirtschaftsWoche's ranking of the most research-intensive business...Contribution from the news channel HCHEen16 December 2020|VeranstaltungHamburg Lectures in Law and EconomicsDear Professors, Colleagues and Students, We cordially invite you to join another digital Hamburg Lecture in Law and Economics on Wednesday...Contribution from the news channel News16 December 2020|VeranstaltungHamburg Lectures in Law and EconomicsSehr geehrte Professorinnen und Professoren, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Studierende, die digitalen Hamburg Lectures in Law and Economics...Contribution from the news channel 16 December 2020|ForschungSelected Publications: Corporate Reporting in the Era of Artificial IntelligencePhoto: LFTThis month's NBER Digest spotlighted a working paper on the change in the language in corporate disclosures. "Corporate Reporting in the Era of...Contribution from the news channel News@LFT16 December 2020|Opening hoursClosure of all WiSo Library locations as of Wednesday, 16 Dec 2020.Photo: GoogleThe Business and Economics Library, the Social Sciences Library and the IIFS Library are closed as of Wednesday, 16 Dec 2020.Contribution from the news channel Library WISO/BWL-News-en16 December 2020|Studium und LehreWhy study astrophysics?Studierende und Nachwuchsforschende erzählen jeden zweiten Mittwoch während der Vorlesungszeit, warum sie sich für die Astrophysik entschieden haben.Contribution from the news channel MIN16 December 2020|SternwarteWhy study astrophysics?Photo: UHH/MIN/FuchsStudierende und Nachwuchsforschende erzählen jeden zweiten Mittwoch während der Vorlesungszeit, warum sie sich für die Astrophysik entschieden haben.Contribution from the news channel MIN16 December 2020|PhysikWhy study astrophysics?Photo: UHH/MIN/FuchsStudierende und Nachwuchsforschende erzählen jeden zweiten Mittwoch während der Vorlesungszeit, warum sie sich für die Astrophysik entschieden haben.Contribution from the news channel MIN16 December 2020|Studienbüro PhysikWhy study astrophysics?Photo: UHH/MIN/FuchsStudierende und Nachwuchsforschende erzählen jeden zweiten Mittwoch während der Vorlesungszeit, warum sie sich für die Astrophysik entschieden haben.Contribution from the news channel MIN16 December 2020|Studienbüro PhysikWhy study astrophysics?Photo: UHH/MIN/FuchsStudierende und Nachwuchsforschende erzählen jeden zweiten Mittwoch während der Vorlesungszeit, warum sie sich für die Astrophysik entschieden haben.Contribution from the news channel MIN16 December 2020|ForschungsdatenAmphibien im FUNDus! SammlungsportalPhoto: UHH/AmphibienDas FUNDus! Sammlungsportal präsentiert nun auch Objekte aus der Amphibien-Sammlung. Das Besondere sind nicht nur die ungewöhnlichen Einblicke, die...Contribution from the news channel Forschungsdaten16 December 2020|StellungnahmeIn einem offenen Brief wenden sich Studierende des Antidiskrimierungsreferats sowie des teilautonomen Queer-Referats an den Universitätspräsidenten Dieter Lenzen.Photo: Sharon McCutcheon on UnsplashIn einem offenen Brief wenden sich Studierende des Antidiskrimierungsreferats, des teilautonomen Queer-Referats, des teilautonomen AlleFrauen*Referats...Contribution from the news channel AStA News16 December 2020|ForschungForschungsprojekt auf der Hamburger HalligPhoto: UHH/NolteHamburger Forscherinnen und Forscher des Fachbereichs Biologie untersuchen die Auswirkungen der globalen Erwärmung in den Salzmarschen auf der...Contribution from the news channel Biologie bewegt: Forschung16 December 2020|Biologie bewegt: ForschungForschungsprojekt auf der Hamburger HalligHamburger Forscherinnen und Forscher des Fachbereichs Biologie untersuchen die Auswirkungen der globalen Erwärmung in den Salzmarschen auf der...Contribution from the news channel Biologie bewegt: Forschung16 December 2020|StellungnahmeIn einem offenen Brief wenden sich Studierende des Antidiskrimierungsreferats sowie des teilautonomen Queer-Referats an den Universitätspräsidenten Dieter Lenzen.Photo: Sharon McCutcheon on UnsplashIn einem offenen Brief wenden sich Studierende des Antidiskrimierungsreferats, des teilautonomen Queer-Referats, des teilautonomen AlleFrauen*Referats...Contribution from the news channel 16 December 2020|yogastudies2021: Zertifikatskurs YogastudienPhoto: Zentrum für WeiterbildungDer weiterbildende Zertifikatskurs Yogastudien vermittelt an sechs Seminarwochenenden wissenschaftlich fundiertes Grundlagenwissen. Die...Contribution from the news channel yogastudies16 December 2020|NachrichtenCorona und Einstellungen zu SozialpolitikAls „FIS-Briefing Nr. 15“ ist ein kurzes Papier zu „Corona und Einstellungen zu Sozialpolitik“ erscheinen. Das Papier basiert auf Daten, die im März...Contribution from the news channel Nachrichten16 December 2020|NachrichtenKapitel in Handbook of Family PolicyIm von Rense Nieuwenhuis und Wim van Lancker herausgegebenen “Palgrave Handbook of Family Policy“ ist ein Kapitel von Hannah Zagel und Henning Lohmann...Contribution from the news channel Nachrichten16 December 2020|PublikationVolume 44 is now availableVolume 44 is now available for ordering at Helmut Buske Verlag. The following articles are included, the corresponding abstracts can be found online:...Contribution from the news channel Finnisch-Ugrische MitteilungenPrevious articlesMore articles