News (2017)7 December 2017|NewsKleiner Einblick in große Insekten-VielfaltPhoto: Förderkreis Industriemuseum Geesthacht, Jochen MederDie meisten Kinder interessieren sich eher für große Tiere als für kleine Insekten. Dass auch Heuschrecken, Käfer und Bienen ziemlich spannende und...Contribution from the news channel news-entomologie7 December 2017|NewsKleiner Einblick in große Insekten-VielfaltPhoto: Förderkreis Industriemuseum Geesthacht, Jochen MederDie meisten Kinder interessieren sich eher für große Tiere als für kleine Insekten. Dass auch Heuschrecken, Käfer und Bienen ziemlich spannende und...Contribution from the news channel news-entomologie7 December 2017|NewsZoologisches Museum - Aktuelles Spendenprojekt für KindermedienstationPhoto: Rendering: Framegrabber Medien GmbHEine neue Medienstation im Zoologischen Museum soll Kindern die Möglichkeit bieten, selbst als Forscher aktiv zu werden und mehr über Finnwale zu...Contribution from the news channel CeNak7 December 2017|ForschungNeue Publikation von Dr. Sebastian Opitz und Prof. Dr. Alexander Szimayer.Der Beitrag „What drives flight to quality?“ wurde in der Fachzeitschrift Accounting & Finance veröffentlicht.Contribution from the news channel bao40427 December 2017|ResearchNeue Publikation von Dr. Sebastian Opitz und Prof. Dr. Alexander Szimayer.Der Beitrag „What drives flight to quality?“ wurde in der Fachzeitschrift Accounting & Finance veröffentlicht.Contribution from the news channel bao40427 December 2017|Studium und LehreGastvortrag von Prof. Dr. Malte Rolf zum Thema: "Zwischen Mobilisierung und Disziplinierung: Massenkultur im sowjetischen Propagandastaat", am 13.12 um 16:15 Uhr, ESA W, R. 221Photo: Gustavs KlucisIm Rahmen der Ringvorlesung „Revolution als Prozess. Das Jahr 1917 und seine Folgen“ findet am Mittwoch, den 13. Dezember ein Gastvortrag von Herrn...Contribution from the news channel Osteuropastudien7 December 2017|Studium und LehreInformationsveranstaltung Re- und Sekundäranalysen mit Daten aus ForschungsdatenzentrenPhoto: UHH/RauIn Abschluss- und Qualifikationsarbeiten wird häufig zu Themen und Fragestellungen gearbeitet, die sich gut anhand von Re- oder Sekundäranalysen...Contribution from the news channel Aktuell-EW-20177 December 2017|ForschungProjektvorstellung in KrakauAm 08. Dezember 2017 stellen Martina Seifert und Nikola Babucic die beiden Projekte DFG Lilybaeum und Geophysikalische Prospektionen in Xanten an der...Contribution from the news channel Klassische Archäologie – News7 December 2017|ResearchProf. Tibor Tajti on Insolvency Law: “EU and China should fight the bankruptcy stigma”Photo: CESLProf. Tibor Tajti, CEU, summons lawmakers in China and Europa to closer examine the social stigma related to business failure in order to improve...Contribution from the news channel China-EU School of Law7 December 2017|ForschungProf. Tibor Tajti zum Insolvenzrecht: „EU und China sollten das Stigma des Scheiterns bekämpfen“Photo: CESLProf. Tibor Tajti, CEU, fordert Gesetzgeber in China und Europa auf, sich genauer mit dem sozialen Stigma einer Firmenpleite auseinanderzusetzen...Contribution from the news channel China-EU School of Law7 December 2017|ResearchLREC workshop on corpora for sign languagesLREC 2018 will feature another workshop on sign language technologies and resources with a special focus on corpora for sign languages. The IDGS will...Contribution from the news channel IDGS7 December 2017|Studium und LehreExkursion zur Ausstellung „Arbeiten in Geschichte“ in BerlinPhoto: S. ChristEine Gruppe von Doktorandinnen und Doktoranden der Sinologie besuchte am 6. Dezember die Ausstellung „Arbeiten in Geschichte - Zeitgenössische...Contribution from the news channel ChinA7 December 2017|ForschungLREC-Workshop zu GebärdensprachkorporaAuch auf der LREC 2018 wird es einen Workshop zu Gebärdensprachtechnologien und -ressourcen, insbesondere Gebärdensprachkorpora geben, der vom IDGS...Contribution from the news channel IDGS7 December 2017|ResearchScholarship from the German Academic Scholarship FoundationAnna-Lena Stroh received an extension of her scholarship from the German Academic Scholarship Foundation (Studienstiftung des deutschen Volkes) until...Contribution from the news channel BPN7 December 2017|ForschungStipendium der Studienstiftung des deutschen VolkesAnna-Lena Stroh erhielt von der Studienstiftung des deutschen Volkes eine Verlängerung ihres Stipendiums bis Ende Juni 2018.Contribution from the news channel BPN7 December 2017|Studium und LehrePreis für Mentorship 2017 der Claussen-Simon-Stiftung an Prof. Dr. Anja TippnerPhoto: Carolin ThierschFrau Prof. Dr. Anja Tippner wurde mit dem Preis für Mentorship 2017 der Claussen-Simon-Stiftung in der Kategorie Hochschule geehrt. Frau Prof. Tippner...Contribution from the news channel Institut für Slavistik7 December 2017|VerwaltungCall for Abstracts and Participation: "1st Workshop on Biomedical Information Management: Challenges and Open Problems"We are happy to announce to host the 1st Workshop on Biomedical Information Management: Challenges and Open Problems at the Univeristy of Hamburg on...Contribution from the news channel LT6 December 2017|Veranstaltunghgv-Vortrag | Dr. Sonja WindmüllerVortragstitel: Möblierung des Abstrakten. Zum Verhältnis von Ökonomik, materieller Kultur und Museum | Zeit: 18.15 Uhr bis 19.45 Uhr | Ort: Institut...Contribution from the news channel ekw6 December 2017|Veranstaltunghgv-Vortrag | Dr. Sonja WindmüllerVortragstitel: Möblierung des Abstrakten. Zum Verhältnis von Ökonomik, materieller Kultur und Museum | Zeit: 18.15 Uhr bis 19.45 Uhr | Ort: Institut...Contribution from the news channel 6 December 2017|KC Lecture SeriesDr. habil. Agata Bareja-Starzynska: On Abhidharma Literature in MongolianWith the dissemination of Buddhism among Mongols also Abhidharma literature was transmitted in the Mongolian language. Mongols started to practice...Contribution from the news channel KC NewsPrevious articlesMore articles